Dienstag, 8. Mai 2007

Die religiösen Grundlagen der Old Order Amish


Zu den zentralen religiösen Grundlagen gehören neben der Bibel das Dordrechter Glau­bens­beken­ntnis von 1632 und die amische "Ordnung". Während das Dordrechter Glaubensbeknntnis in 18 Arti­kel u. a. die noch heute wirksamen Prinzipien wie die Wehr­losig­keit, die Er­wach­senentaufe, die Abendmahlsfuß­waschung, die Ex­kommuni­ka­tion und die Absonderung von der "Welt" thematisiert, formuliert die "Ordnung" die Richtlinien für ein ami­sches Leben in der modernen Welt. Die Ordnung definiert was als "weltlich" und damit als "nicht-amisch" zu gelten hat. Sie bestimmt sowohl die religiösen als auch sozialen Strukturen, die Kleidung, das Verhalten der Kinder und die Rolle der Frau. Sie ist zuständig für den Umgang mit Außen­stehenden, für die Berufswahl, sie regelt wirtschaftliche Aspekte wie z.B die Betriebsgrößen und das allgemeine wirtschaftliche Ver­halten der Amischen. Obwohl die "Ordnung" nicht schriftlich festgehalten ist, bildet sie die grundlegenden Prinzipien amischen Lebens.