Die weitaus wichtigste Zeremonie in der amischen Gemeinde ist der zweiwöchentlich stattfindende sonntägliche Gottesdienst, die so genannte „Gemeinde“.
Alle amischen Distrikte sind entweder mit den Buchstaben A oder B benannt, welche an Sonntagen abwechselnd ihren Gottesdienst veranstalten. So ist es möglich, an einem Sonntag, wo die eigene Gemeinde keinen Gottesdienst hat, in einem benachbarten Distrikt einen Gottesdienst zu besuchen, wodurch ein regelmäßiger Kontakt auch zwischen den einzelnen Gemeindedistrikten sicher gestellt ist.
Der Gottesdienst findet immer im Wechsel in einem Privathaus statt. Am Sonntag versammeln sich alle getauften Gemeindemitglieder, nur schwerwiegende Gründe wie Krankheit etc. halten Gemeindemitglieder vom Gottesdienst fern.
Der Gottesdienst beginnt gegen 8.30 Uhr und endet gegen die späte Mittagszeit. Im Anschluss nehmen die meisten Gemeindemitglieder noch gemeinsam das Mittagessen ein und lassen den Nachmittag ausklingen, der Gottesdienst erfüllt damit auch eine nicht zu unterschätzende soziale Funktion.